Bundestagswahl 2025 – Teil 1 Joachim-Friedrich Martin Josef Merz, der Bierdeckelkanzler, muss liefern! Keiner weiß so richtig, inwieweit er sich im Ernstfall in diesem oder ähnlich verantwortungsvollen nie ausgefüllten Posten und somit in diesem Umfang unerfahrenen politischen Situationen von seinen Instinkten leiten lässt. Denn immer noch im Hinterkopf ist sein ...
Arme deutsche Sprache. Noch bis in die 90er Jahre beschäftigte jeder große Zeitungsverlag Korrektoren. Sie sorgten in den unterschiedlichen Beiträgen für richtige Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck sowie Kommasetzung. Ab und an hatten sie auch einen Blick auf mögliche inhaltliche Ungereimtheiten. Dieser Berufszweig wurde abgeschafft. Heutzutage übernimmt das die Autokorrektur am ...
Sponsoring darf nicht Erfolg beeinflussen Sponsoring nimmt heutzutage im Sport eine immense Bedeutung ein. Das beginnt leider schon im Nachwuchsbereich. Spitzensport ist ohne unterschiedlichste Formen des Geldgebens gar nicht mehr denkbar. Geworben wird auf Mützen, Basecaps, T-Shirts, Jacken, Hosen… auf Banden in Arenen und natürlich mit Interviews im Fernsehen. ...
Original-Musiker nicht nur mit Hits ihrer einstigen Bands Hits der 70er brauchen nicht wieder zum Leben erweckt werden, denn sie leben immer noch – insbesondere zu Partys, weil es sich dazu gut tanzen und „abhotten“ lässt. Dieses Mysterium haben sich The Original Jukebox Heroes zu eigen gemacht. Dahinter stecken auch ...
Mariuzz alias Peter Zahn - frappierend ähnliches Double In der DDR gab es für die Amateurbands und späteren DJs / Diskotheker eine sogenannte 60:40-Vorgabe. Die bezog sich auf ein im Januar 1952 erlassenes Gesetz. Nach dem musste bei gespielter Musik ein Verhältnis zwischen Ost- und West-Titeln von 60 zu 40 Prozent ...
Renft-Frontmann Thomas „Monster“ Schoppe „Renft akustisch“ heißt es seit einiger Zeit. Die Kult-Band zieht es vor, nicht mehr wie in den 60er und 70er Jahren in Sälen mit großen Anlagen aufzuspielen. Es ist ein Programm zum Zuhören und Nachdenken und für das ältere Publikum möglicherweise zum Erinnern. Nachdem sechs frühere Bandmitglieder ...
Vom erfolgreichen „Fernsehfuzzi“ auf die live-Konzert-Bühne Er ist 56er Jahrgang, kommt aus Niedersachsen, war Fernsehmoderator, Fußballkommentator, TV-Journalist, nun Autor und Musiker. Nach dem Abitur lernte er Radio-, Fernseh- und Videotechniker und studierte anschließend Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln. ...