Traditionspflege Zwickauer Industriegeschichte Zwickau feierte 2018 sein Neunhundertjähriges. Kernpunkte der Festwoche war die Erinnerung an die Tradition als Automobil- und Robert-Schumann-Stadt. Nicht nur dabei wurde vergessen oder in den Hintergrund geschoben: Zwickau war einst auch Tuchmacher-, Seiler- und vor allem Bergbaustadt. Doch auch die beginnend mit dem 14. bzw. 16. ...
Bundeswehrdebatte katapultiert Stadt wie im Alphabet erneut ans Ende der Sympathien Die geplante Totalzerstörung von Zwickau durch die amerikanische Luftwaffe aufgrund des Gustav-Basser-Flugzeugreparaturwerkes sowie Audi und Horch als Kriegs-Fahrzeughersteller konnte gegen Ende des II. Weltkrieges gerade noch verhindert werden. Der als Luftschutzpolizist eingeteilte Arno Rau bewahrte die Stadt vor dem ...
Das Gebaren und Versagen des VW-Managements Wo anfangen, um keinen der vielen Eckpunkte auszulassen, wenn es um das Gebaren des VW-Konzerns geht und die traditionelle Geschichte des Automobilbaus speziell in Zwickau? Trotzdem nachfolgend ein Versuch aus Zwickauer Sicht. 1938 versprachen die Nazis den Deutschen: „Fünf Mark die Woche musst Du ...
Klotzen und nicht Kleckern „Der Planitzer Markt als Stadtteilzentrum werde ‚komplett umgekrempelt‘ und zu einem ‚Erlebnisareal‘ mit Spielplatz. Die Pyramide als Wahrzeichen bleibt dem Marktplatz an einem anderen Standort erhalten…“, heißt es aus den Sesseln der Verwaltung am entlegenen Hauptmarkt von Zwickau. ...
Rod und Marco sind kaum zu unterscheiden Crimmitschau – einst bekannt als „Stadt der 100 Schornsteine“ und „Tuchmacherstadt“ hat auch musikalische Tradition. Heute hochgehalten mit der Youngpeople Bigband waren es früher die einstigen Rock-Gruppen „Dialog“ und „Forum“ und später „Mr. Joe & Band“, ...
Über verfehlte Sportpolitik, Weicheier und Medaillen-Bedeutung Der Kraft- und Spielsportverein Zwickau (KSSV) hat sich seit Jahren als Boxclub einen Namen gemacht. Zu nennen sind dabei unter anderem die von ihm jährlich ausgetragenen zwei Turniere – im Frühjahr das Manfred-Hillmer-Gedächtnis-Turnier und im Herbst das Turnier um die Pokale der Stadt Zwickau. Schon ...