Region: D

Deutschland

Diese Beiträge werfen den Blick auf nationale Entwicklungen, Debatten und Themen, die das ganze Land betreffen.

Mallorca IV – Zentralsüdtour
Direkter Neid kommt nicht auf, wenn von den schönen Stränden im Süden von Mallorca die Rede ist. Mit Son Moll und Cala Guya hat Cala Ratjada schließlich selbst zwei vorzeigbare Strände zu bieten. Und quasi vor der Haustüre liegt die Bucht von Alcudia. Doch westwärts vom ...
Dieser Schwarzmeer-Trip hatte außerdem etwas derart Besonderes, das in der fernen Heimat nur Aufmerksamkeit am Rande erregte. Kobuleti selbst, das ob seiner kleineren Bedeutung in den Nachrichten nicht genannte wurde, machte dem bekannteren Batumi Platz. Es lieferte eine Schlagzeile, die, weil weit weg, für kurze Bestürzung sorgte. ...
Viel mehr als nur führende Jazzsängerin im Osten - Uschi Brüning
Ein bisschen fehlen die Worte, um den Umfang des musikalischen Wirkens zu beschreiben. Ein Versuch: Geboren 1947 in Leipzig. Von klein auf Begeisterung fürs Singen. Mit 17 Gitarristin, Bassistin und Sängerin in verschiedenen Amateurbands. Ausbildung zur Justizbeamtin und später ...
Patriotin in social-media und auf der Bühne – Kristina vom Dorf
In Pass und Ausweis stehen zwar ein anderer Name, aber sie erlangte Bekanntheit unter einem anderen, einem „Künstlernamen“. Die ´87 Geborene wurde mit ihrem Anliegen bekannt, sich der Pflege der sächsischen Sprache und Kultur zu verpflichten. Die studierte Medientechnikerin ...
Gunter Böhnke lebt und arbeitet für das Sächsisch
Er steht bereits seit gefühlten Ewigkeiten auf der Bühne. Begonnen hat es mit fünf als vierter Zwerg in einer „Schneewittchen"-Aufführung. Er hätte aber auch Fußballer werden können, kickte mit sieben als Mittelstürmer bei „Chemie Radebeul" und mit sechzehn als Bezirksmeister und Bezirksauswahlspieler ...
Ein Rallye-WM-Lauf mit viel Stolz und großem Dank
Mit einigen Namen aus der Sportszene verbinden sich assoziativ sofort dazugehörig erzielte Erfolge: Heike Drechsler – zweifache Olympiasiegerin im Weitsprung, Kati Wilhelm – eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen, oder der Kommentar: „Nennen sie ihren Sohn Waldemar!“, als Waldemar Cierpinski 1980 als bisher ...
„Butter bei die Fische!“ - Licht ins Dunkel gebracht!
Das ist kein Ostalgie-Beitrag, sondern ein Blick in die traurige Wahrheit der Vergangenheit. Frei nach der Devise: Wie der westdeutsche Pleitegeier mit dem ostdeutschen Hammer ein ganzes Volk demoliert hat. Endlich mal „Butter bei die Fische!“, Licht ins Dunkel gebracht, aufgefrischt, ...
Zu zaghaft für mehr Nettospielzeit
Seit 1. Juli hat der Deutsche Fußballbund zum Start der Fußball-Bundesliga in seinem Regelwerk für die Saison 2025/2026 einige Veränderungen vorgenommen. Das betrifft u.a. die Doppelberührung bei Elfmetern, die Ausführung des Schiedsrichterballs oder das Ballspielen von Personen, die nicht mittelbar am Spiel teilnehmen. Am interessantesten ...
Jagdausflug und Bowle
Wie bereits erwähnt: Der 14-Tage-Urlaub in Kobuleti hatte so Einiges sowohl an Turbulentem als auch Touristischem zu bieten. So auch einen Tagesausflug in den Mtirala-Nationalpark. Trotz vorheriger Buchung hätte vor Ort noch abgesagt werden können. Zudem die Reiseleiterin am Vorabend eindringlich darauf hinwies: „Das ist nichts für ...
„De Randfichten“-Urgestein Michael Rostig über Volksmusik heute
Die großen Bands der 60er Jahre kamen aus England und hatten vor ihrem Namen ein „The“ zu stehen: The Beatles, The BeeGees, The Troggs, The Who, The Rolling Stones… Ins Erzgebirgische übersetzt heißt „the“ nichts Anderes als „de“, also hochdeutsch: „die“. So gab´s ...
error: Content is protected !!