Lena-Dena

Les´ nach – denk´ nach

Aktuelle Artikel

Speichelfluss haben und dabei Personaler spielen. Im DDR-Fernsehen hieß es ab 1958 „Der Fernsehkoch empfiehlt", im hessischen Fernsehen ab 1981 „ à la carte“. „Alfredissimo!“ lockte live („Ich hab´ da mal was vorbereitet“) ab 1994 die Zuschauer an die TV-Geräte. Er folgten bis heute diverse Koch-Sendungen, auch als Wettbewerb. Eines ...
Werbegags von Versicherung und Pharmazie. Im Fernsehen wird alles Mögliche und Unmögliche beworben. Teils, um Image-Pflege zu betreiben. Teils, um ein neues Produkt auf dem Markt zu etablieren… Manche Spots sind mit Witz und Charme gemacht. Bei anderen fragt sich der TV-Zuschauer nach nicht ergründbaren dreißig Sekunden: Das hätte der ...
Bundestagswahl 2025 – Teil 1
Joachim-Friedrich Martin Josef Merz, der Bierdeckelkanzler, muss liefern! Keiner weiß so richtig, inwieweit er sich im Ernstfall in diesem oder ähnlich verantwortungsvollen nie ausgefüllten Posten und somit in diesem Umfang unerfahrenen politischen Situationen von seinen Instinkten leiten lässt. Denn immer noch im Hinterkopf ist sein ...
Arme deutsche Sprache. Noch bis in die 90er Jahre beschäftigte jeder große Zeitungsverlag Korrektoren. Sie sorgten in den unterschiedlichen Beiträgen für richtige Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck sowie Kommasetzung. Ab und an hatten sie auch einen Blick auf mögliche inhaltliche Ungereimtheiten. Dieser Berufszweig wurde abgeschafft. Heutzutage übernimmt das die Autokorrektur am ...
Das Gebaren und Versagen des VW-Managements
Wo anfangen, um keinen der vielen Eckpunkte auszulassen, wenn es um das Gebaren des VW-Konzerns geht und die traditionelle Geschichte des Automobilbaus speziell in Zwickau? Trotzdem nachfolgend ein Versuch aus Zwickauer Sicht. 1938 versprachen die Nazis den Deutschen: „Fünf Mark die Woche musst Du ...
Klotzen und nicht Kleckern
„Der Planitzer Markt als Stadtteilzentrum werde ‚komplett umgekrempelt‘ und zu einem ‚Erlebnisareal‘ mit Spielplatz. Die Pyramide als Wahrzeichen bleibt dem Marktplatz an einem anderen Standort erhalten…“, heißt es aus den Sesseln der Verwaltung am entlegenen Hauptmarkt von Zwickau. ...
error: Content is protected !!