Fragwürdige Körperhaltungen

Werbegags von Versicherung und Pharmazie

Im Fernsehen wird alles Mögliche und Unmögliche beworben. Teils, um Image-Pflege zu betreiben. Teils, um ein neues Produkt auf dem Markt zu etablieren…

Manche Spots sind mit Witz und Charme gemacht. Bei anderen fragt sich der TV-Zuschauer nach nicht ergründbaren dreißig Sekunden: Das hätte der Anbietet auch in einem einzigen kurzen Satz sagen können!

Es gibt aber auch manch Fragwürdiges zu sehen.

Da wirbt eine Versicherung mit toller Vorsorge und Sicherheit, stellt an einer Straße eine Frau und einen Mann mit dem Rücken zum Zuschauer auf einen Berg und lässt ein Auto vorbeifahren. In dem Moment ziehen beide blank.

Was will der Anbieter dem Zuschauer sagen: Bei Vertragsabschluss müssen Frau und Mann ihre Brüste zeigen? Oder schützt ein Vertrag dieser Versicherung auch bei sexueller Belästigung?

Genauso mit Fragezeichen behaftet ist auch der Spot eines US-amerikanischen Pharmaproduzenten mit eingedeutschtem Handelsnamen. Sein Mittelchen gegen Erkältungen können eingerieben oder andere geschluckt werden. Danach schlafen die einen gezeigten Probanden gemütlich auf dem Rücken oder der Seite ein. Die anderen „wie ein Baby“. Und da liegt die Krux! Schlafen Babys wirklich knieend, nach vorn über gebeugt mit dem Kopf auf der Matratze? Oder hat der Pharmaproduzent hierzulande einen Deal mit Orthopäden und Physiotherapeuten?

Artikel teilen:

Facebook
WhatsApp

andere Artikel

Reise & Touristik

Längster Strand und das Tor zum Paradies

Mallorca I – Nordtour
Morgenstund´ hat Gold im Mund – mit der aufgehenden Sonne im Rücken geht es bei Zeiten dem Tagesziel Port de Sa Calobra entgegen. Zunächst auf der C715 bis Arta und dann auf der C712 Richtung Alcudia. Ist der Bergrücken Serres de Llevant passiert, fällt das Gebirge zum Meer hin schroff ab und eröffnet einen grandiosen Blick auf die Bucht von Alcudia. Bei klarem Wetter reicht die Sicht sogar bis zur Halbinsel Formentor.
Etwa 2,5 Kilometer nach dem Abzweig Santa Margarita führt bei Son Real eine Landstraße

Weiterlesen »
Musik & Kultur

„Ich bin total Theater-geil!“

Leo Siberski über Musik im Allgemeinen und Besonderen
Seit 2017 ist er Generalmusikdirektor des Theaters Plauen-Zwickau und der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau. Doch hinter den Jahren davor verbirgt sich eine Vita, die dem genannten Haus mehr als zur Ehre reicht. Nur eine kleine Auswahl seines Wirkens verdeutlicht das. Der 1969 in Hannover Geborene war bis 2003 erfolgreicher Orchestermusiker als Solo-Trompeter an der Niedersächsischen Staatsoper Hannover, im Bayreuther Festspielorchester und an der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Als Dirigent wirkte er

Weiterlesen »
Politik

Glücklicher als auch schwarzer Samstag

BSV weiterhin in der 1. Handball-Bundesliga

Glücklich

Ausgerüstet mit einem schwachen Nervenkostüm sollten die Spiele der BSV-Mädels nicht beobachtet werden. Knappe Spielausgänge gegen sie oder die erzielten Unentschieden hätten in der abgelaufenen Bundesligasaison eigentlich bei Ausnutzung aller spielerischen Möglichkeiten zwei Punkte für die Westsächsinnen bringen müssen. Schwamm drüber. Im entscheidenden Play-Down-Spiel vor über 2000 Zuschauern konnte mit einem Sieg ein weiteres Jahr in der höchsten Spielklasse gesichert werden. Das haben Spielerinnen, Fans und nicht zuletzt das Engagement des Vereins verdient.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!