Lena-Dena

Les´ nach – denk´ nach

Aktuelle Artikel

Neun Siege in elf Rennen und mit Ammour noch eine Rechnung offen
Maximal 390 oder 630 Kilo per Seilzug und Geschwindigkeiten mit weit über 100 km/h sowie Fliehkräften, die teils dem Fünffachen des eigenen Körpergewichts entsprechen, durch ein Kurvenlabyrinth lenken… Es ist mittlerweile zehn Jahre her, dass die Zwickauer Bobpilotin Cathleen ...
Ukraine-Krieg und (k)ein Ende.
Kiebitzen – sich bei Brett- oder Kartenspielen als Außenstehender mit unerwünschten und teils unpassenden Bemerkungen und zeichengebenden Gesten in den Spielverlauf einzumischen – ist eigentlich prinzipiell verboten. So ähnlich verhält es sich allerdings mit mehr oder weniger vorhandener Zurückhaltung oder gar teils erpresserischem Einmischen von verschiedenen ...
Die wahren Drahtzieher der Politik
Hat eigentlich schon einmal jemand nachgerechnet, wie viel Geld in den vergangenen Jahren – insbesondere während der Merkel-Ära und der gescheiterten Ampel-Koalition – an externe Beratungsgremien außerhalb des Bundestages und ihren untergeordneten Ministerien gezahlt wurde? Sicherlich nicht! Möglicherweise aber die AfD oder das BSW Sachsen. Denn ...
Urlaub im Süden – ohne Meeresrauschen
Bei Sommer und Sonne assoziieren die meisten Urlaubsreifen bei gewünschter Erholung unwillkürlich Strand und Wellen. Doch eine Stipvisite in heimischen Gefilden zeigt: Preußen, Thüringer, Rheinländer, Hessen und Sachsen zieht es mehr denn je zwar in den Süden, aber innerhalb des großen und schönen Vaterlandes. Ziel ...
Werbegags von Versicherung und Pharmazie
Im Fernsehen wird alles Mögliche und Unmögliche beworben. Teils, um Image-Pflege zu betreiben. Teils, um ein neues Produkt auf dem Markt zu etablieren… Manche Spots sind mit Witz und Charme gemacht. Bei anderen fragt sich der TV-Zuschauer nach nicht ergründbaren dreißig Sekunden: Das hätte der Anbietet ...
Vorweg und unmissverständlich: Der Krieg von Russland gegen die Ukraine ist zu verurteilen! Zum besseren Verständnis des nachfolgenden Textes muss an dieser Stelle darauf verwiesen werden, dass es in der Deutschen Demokratischen Ist-nicht-mehr ein wesentlich besseres Bildungssystem gegeben hat. Dabei hat der eine oder andere Geografie- u./o. Geschichts-Lehrer egal warum ...
error: Content is protected !!