Werbegags von Versicherung und Pharmazie
Im Fernsehen wird alles Mögliche und Unmögliche beworben. Teils, um Image-Pflege zu betreiben. Teils, um ein neues Produkt auf dem Markt zu etablieren…
Manche Spots sind mit Witz und Charme gemacht. Bei anderen fragt sich der TV-Zuschauer nach nicht ergründbaren dreißig Sekunden: Das hätte der Anbietet auch in einem einzigen kurzen Satz sagen können!
Es gibt aber auch manch Fragwürdiges zu sehen.
Da wirbt eine Versicherung mit toller Vorsorge und Sicherheit, stellt an einer Straße eine Frau und einen Mann mit dem Rücken zum Zuschauer auf einen Berg und lässt ein Auto vorbeifahren. In dem Moment ziehen beide blank.
Was will der Anbieter dem Zuschauer sagen: Bei Vertragsabschluss müssen Frau und Mann ihre Brüste zeigen? Oder schützt ein Vertrag dieser Versicherung auch bei sexueller Belästigung?
Genauso mit Fragezeichen behaftet ist auch der Spot eines US-amerikanischen Pharmaproduzenten mit eingedeutschtem Handelsnamen. Sein Mittelchen gegen Erkältungen können eingerieben oder andere geschluckt werden. Danach schlafen die einen gezeigten Probanden gemütlich auf dem Rücken oder der Seite ein. Die anderen „wie ein Baby“. Und da liegt die Krux! Schlafen Babys wirklich knieend, nach vorn über gebeugt mit dem Kopf auf der Matratze? Oder hat der Pharmaproduzent hierzulande einen Deal mit Orthopäden und Physiotherapeuten?