Fragwürdige Körperhaltungen

Werbegags von Versicherung und Pharmazie

Im Fernsehen wird alles Mögliche und Unmögliche beworben. Teils, um Image-Pflege zu betreiben. Teils, um ein neues Produkt auf dem Markt zu etablieren…

Manche Spots sind mit Witz und Charme gemacht. Bei anderen fragt sich der TV-Zuschauer nach nicht ergründbaren dreißig Sekunden: Das hätte der Anbietet auch in einem einzigen kurzen Satz sagen können!

Es gibt aber auch manch Fragwürdiges zu sehen.

Da wirbt eine Versicherung mit toller Vorsorge und Sicherheit, stellt an einer Straße eine Frau und einen Mann mit dem Rücken zum Zuschauer auf einen Berg und lässt ein Auto vorbeifahren. In dem Moment ziehen beide blank.

Was will der Anbieter dem Zuschauer sagen: Bei Vertragsabschluss müssen Frau und Mann ihre Brüste zeigen? Oder schützt ein Vertrag dieser Versicherung auch bei sexueller Belästigung?

Genauso mit Fragezeichen behaftet ist auch der Spot eines US-amerikanischen Pharmaproduzenten mit eingedeutschtem Handelsnamen. Sein Mittelchen gegen Erkältungen können eingerieben oder andere geschluckt werden. Danach schlafen die einen gezeigten Probanden gemütlich auf dem Rücken oder der Seite ein. Die anderen „wie ein Baby“. Und da liegt die Krux! Schlafen Babys wirklich knieend, nach vorn über gebeugt mit dem Kopf auf der Matratze? Oder hat der Pharmaproduzent hierzulande einen Deal mit Orthopäden und Physiotherapeuten?

Artikel teilen:

Facebook
WhatsApp

andere Artikel

Sport

Heike Drechsler – eine ganz normale Sportlegende

„Der Sport ist eigentlich die größte Schule, die man haben kann.“
Wenn sich ein Wettkampfresultat bis dato auf Platz vier der ewigen Weltbestenliste einsortiert, sie je zwei Olympiasiege und Weltmeistertitel erringen konnte, viermal Europameisterin in Serie wurde, als Weltrekordlerin 409mal über 7 Meter weit sprang, damit die erfolgreichste Weitspringerin aller Zeiten ist, dann zählt Heike Drechsler unumstritten zu den wirklich ganz ganz Großen der Leichtathletik. Sie war, eingeladen von Volkhardt Kramer und seiner Sport-Marketing-Agentur, Ehrengast auf der Vogtland-Sport-Gala 2025. Die gelernte Optik-Feinmechanikerin und studierte Pädagogin eroberte im Nu die Sympathien des Publikums und nahm die Auszeichnung der Ehrenamtler vor. Zudem hatte sie Zeit, über (ihren) Sport im Allgemeinen und Besonderen zu reden.

Weiterlesen »
Sport

Ex-Sport-Gala-Moderatorin erhielt Grimme-Preis

Ulrike von der Groeben ist das Vogtland ans Herz gewachsen
Das wohl bekannteste TV-Anchor-Duo waren bis August 2024 Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben bei RTL aktuell. Doch zahlreiche Gäste der Vogtland-Sportgala konnten Ulrike von der Groeben nicht nur auf der Mattscheibe sehen, sondern live vor Ort als Moderatorin erleben. Sie leitete zwanzig Jahre gemeinsam mit Volkhardt Kramer und den von seiner Sport-Agentur organisierten Sport-Promis (im Foto im Interview mit Michael Rösch) die Ehrung von Aktiven, Trainern und Betreuern. Die TV-Moderatorin ist im Vogtland immer noch in guter Erinnerung. Jüngst wurde „Ulli“ in Marl mit dem Grimme-Preis geehrt. Über ihren immer noch andauernden Bezug zum Vogtland, ihren jetzigen Ruhestand und die jüngst erfolgte Ehrung sprach sie im nachfolgenden Interview.

Weiterlesen »
Musik & Kultur

Eine Rose, Kirchenkonzerte und schwarzes Theater

Karussell-Sänger Joe Raschke über Legendendasein, alte und neue Texte

Die Leipziger Rockgruppe „Karussell“ zählt, auch wenn sie sich selbst nicht dazu zählen will, zu den Ostrocklegenden. Entstanden 1976 aus der Leipziger Gruppe Fusion und ehemaligen Mitgliedern der kurz zuvor verbotenen Klaus-Renft-Combo ist ihr Schaffen bis heute von lied- und balladenhaften wie melodiebetonten Stücken geprägt. Zum bisherigen musikalischen Dasein der Gruppe, das 2024 erschienene Album „Unter den Sternen“ und mehr erzählte Joe Raschke, Sohn des Karussell-Gründungsmitglieds Wolf(i)-Rüdiger Raschke.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!